Eingabefeld für die Funktion:
f(x) =
Funktion | Beschreibung |
---|---|
sin(x) | Sinus |
cos(x) | Cosinus |
tan(x) | Tangens |
asin(x) | Arcussinus |
acos(x) | Arcuscosinus |
atan(x) | Arcustangens |
atan2(y, x) | Arcustangens von y/x |
cosh(x) | Cosinus hyperbolicus |
sinh(x) | Sinus hyperbolicus |
pow(a, b) | Potenz ab |
sqrt(x) | Quadratwurzel |
exp(x) | e-Funktion |
log(x), ln(x) | Natürlicher Logarithmus |
log(x, b) | Logarithmus zur Basis b |
log2(x), lb(x) | Logarithmus zur Basis 2 |
log10(x), ld(x) | Logarithmus zur Basis 10 |
Schreibweisen für Ableitungen:
Faktorregel: Ein konstanter Faktor bleibt beim Differenzieren erhalten
Summenregel: Beim Ableiten einer Summe können die Summanden einzeln abgeleitet werden
Produktregel: Regel zum Ableiten von Produkten
Quotientenregel: Regel zum Ableiten von Brüchen
Kettenregel: Geschachtelte Funktionen gehen beim Differenzieren über in ein Produkt der Ableitungen
Hier eine Liste weiterer Rechner:
Index Ableitungsregeln Ableitungsrechner sin cos tan ableiten e-Funktion ableiten Bruch ableiten Wurzel ableiten Ableitungen Tabelle Lineare Dgl 1.Ordnung Rechner grad ∇